Gesunde Zähne

Zahnerhaltung in Berlin

Moderne Zahnerhaltung auf höchstem Niveau

Gesunde Zähne bewahren durch Konzepte mit langfristiger Perspektive zum Schutz Ihrer natürlichen Zähne
Ein gesunder, natürlicher Zahn ist immer besser als jeder Zahnersatz. Deshalb steht die Zahnerhaltung in unserer Zahnarztpraxis im Mittelpunkt: Ziel ist es, Ihre Zahnsubstanz so lange wie möglich zu bewahren und beschädigte Stellen funktionell und ästhetisch hochwertig zu versorgen. Mit modernen, minimalinvasiven Methoden und präziser Diagnostik erhalten wir, was gesund ist – und reparieren nur das, was nötig ist.

Ob hochwertige Zahnfüllung, langlebiges Inlay oder mikroskopisch geführte Wurzelbehandlung (Endodontie): Unsere Leistungen zur Zahnerhaltung bieten Ihnen langfristige Sicherheit, Komfort und ein gutes Gefühl im Alltag. Sie finden bei uns Fachkompetenz und menschliche Unterstützung für den langfristigen Erhalt oder die Wiederherstellung Ihrer Kau-, Lach- und Sprachfunktion. Gesunde Zähne durch „Die Zahnarztpraxis“.
diezahnarztpraxis

Karies­behandlung

Je früher bei Ihnen Karies entdeckt wird, desto mehr natürliche Zahnsubstanz kann erhalten werden. Restaurationen können dadurch defektbezogen klein gestaltet werden und Ihr natürlicher Zahnschmelz bleibt erhalten. Dabei erweist sich nicht jede Verfärbung („brown spot“) als therapiebedürftig, d.h. es kann für den Erhalt Ihrer Zähne durchaus sinnvoll sein, einen kleinen „Makel“ zunächst zu beobachten, bevor der Bohrer in die Hand genommen wird, denn manche Läsionen entwickeln sich nicht weiter.

Parodontal­­behandlung

Der Nutzen der Parodontalbehandlung liegt nicht nur im Erhalt der Zähne, sondern auch in der Förderung der Allgemeingesundheit, z. B. der signifikanten Verringerung des Herzinfarktrisikos, der Verringerung von Schlaganfallrisiken oder sogar der Verringerung des Risikos von Frühgeburten. Die erfolgreiche Behandlung von Zahnbetterkrankungen (Parodontitis, Parodontose) setzt voraus, dass die wesentlichen Parameter der Erkrankungsursache untersucht und konsequent behandelt werden.

Freiliegende Zahnhälse

Das Zurückweichen von Zahnfleisch an den Außenflächen der Zähne führt zu freiliegenden, kariesanfälligen und sensiblen Zahnhälsen. Ursache für das Auftreten dieser sogenannten Rezessionen ist das Fehlen der knöchernen Unterstützung des Zahnfleischs. Diese Form des Knochenverlusts wird in der Regel nicht durch Bakterien im Sinne einer Parodontitis verursacht. Vielmehr sind eine lokal zu zart ausgeprägte Knochenanatomie, zu starke Krafteinwirkungen durch Pressen oder Knirschen sowie weitere Faktoren dafür verantwortlich.

Versiegelung

Die Versiegelung der Kauflächen ist bei Kindern und Jugendlichen zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr sinnvoll. Versiegelt werden die Kauflächen der Seitenzähne, manchmal auch Grübchen in den Frontzähnen. Es handelt sich um Bereiche, die anatomisch so ungünstig geformt sind, dass sie selbst bei bester häuslicher Mundpflege nicht vollständig von bakterieller Plaque gereinigt werden können, sodass hier besonders häufig Karies entsteht.

Prophylaxe

In einer eigenen Prophylaxeabteilung werden Zähne und Zahnfleisch ausnahmslos durch ausgebildete Zahnhygienikerinnen vor einer Neuerkrankung professionell durch unser Konzept zur Intensivreinigung mit Tiefenwirkung geschützt. In mehreren Studien wurde gezeigt, dass Zahngesundheit durch regelmäßige Individualprophylaxe bei 99 Prozent der Patienten über einen Zeitraum von 20 Jahren aufrechterhalten werden kann (z. B. Axelsson, Lindhe & Nyström, 1991).

Endodontie

Das Ergebnis einer – nach tiefer Karies, Nerventzündung oder Unfall – notwendigen Wurzelkanalbehandlung ist ganz entscheidend für die Prognose des Zahns insgesamt. Anatomische Untersuchungen zeigen, wie komplex das Gangsystem innerhalb des Zahns ist. Ein Verbleib von Geweberesten oder Bakterien im Zahninnern kann zu schmerzhaften Entzündungen und ausgedehnten Zysten im Kieferknochen führen, letztlich zum Verlust des Zahns und des umgebenden Knochens.

Oralchirurgie

Ein Oralchirurg ist ein Fachzahnarzt, der sich mit unterschiedlichen Operationen im Mundbereich befasst. Diese können bei verschiedenen Diagnosen im Behandlungsplan vorgesehen sein. Neben der Diagnostik und Prävention fallen in den Bereich der Oralchirurgie auch die Therapie und die funktionelle sowie ästhetische Rehabilitation.
Mit Freunden teilen
Tel. 030 845 75 00
info@diezahnarztpraxis.info
Google BewertungenJameda
Die Zahnarztpraxis
Copyright © 2025 Die Zahnarztpraxis
chevron-downarrow-right