Viele verbinden mit dem Begriff „Prophylaxe“ die professionelle Zahnreinigung (PZR). Das stimmt auch, ist allerdings längst nicht alles, was sich dahinter verbirgt. Die PZR, die idealerweise zwei- bis dreimal pro Jahr, unter Umständen sogar noch häufiger, durchgeführt werden sollte, spielt eine wichtige Rolle – jedoch gehören zu individuellen Prophylaxekonzepten auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen, Instruktionen zur Optimierung der Mundhygiene, zahngesunde Ernährungstipps, Fluoridierung zum Schutz des Zahnschmelzes sowie die Fissurenversiegelung der Kauflächen, die bei Kindern und Erwachsenen durchgeführt werden kann.
Jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt unserer Zahnarztpraxis in der Nähe von Berlin-Charlottenburg passt Prophylaxeleistungen individuell an Patientin oder Patient an. So können bei Kindern andere Behandlungen sinnvoll sein als bei Erwachsenen – und bei erkrankungsanfälligen Zähnen umfassendere Leistungen als bei widerstandsfähigen Zähnen. Gern beraten wir Sie nach der Untersuchung.